without external funding
Die Verfassungen der europäischen Napoleoniden-Staaten
Project Details
Project duration: 1989–02/2008
Abstract
Entstehung und Charakteristika der Verfassungen der europäischen
Napoleoniden-Staaten (Rep.: Kgr. Italien, Kgr. Westfalen,
Verfassungen von Bayonne etc.), die in ihrem Gesamtzusammenhang bisher nicht untersucht worden sind. Abgrenzung dieser
Verfassungen zur französ. Verfassung selbst. Besonderes Interesse
gilt der Bedeutung dieser Verfassungstradition für die Entwicklung
von Kriterien der Repräsentation mit Auswirkungen über das ganze
19. Jh. Zwischenergebnisse wurden auf Kongressen (Cirvi 1989 und
Internat. Ständekommission 1991) vorgestellt.
Der Verbindung mit der Geschichte der Verfassungen britischen
Urspungs am Ende des 18. und frühen 19. Jahrhunderts wird
verstärkte Aufmerksamkeit gewidmet. Die Untersuchungen stehen in Verbindung mit dem verfassungshistorischen Projekt unter der Leitung von Prof. Dippel.