without external funding
Kabbala und Romantik
Project Details
Project duration: 1991–1994
Abstract
In Kooperation mit dem Moses-Mendessohn-Zentrum in Potsdam und The Hebrew Juniversity of Jerusalem wurden in Potsdam, Kassel und Jerusalem drei gemeinsame Tagungen durchgeführt, die der jüdischen Mystik und ihrem Einfluß auf die europäische Geistesgeschichte nachgingen. Die Beiträge der Tagungen in Kassel und Jerusalem wurden im folgenden Band veröffentlicht: Goodman-Thau, Eveline / Mattenklott, Gert / Schulte, Christoph (Hrsg.): Kabbala und Romantik, Tübingen 1994, 336 S. Mit Beiträgen von: Aleida Assmann, Werner J. Cahnman, Horst Folkers, Roland Goetschel, Eveline Goodman-Thau, Rivka Horwitz, Volker Roelcke, Wolfdietrich Schmied-Kowarzik, Eliezer Schweid, Christoph Schulte, Raphael Straus, Gedalyahu G. Stroumsa, St?phane Weiss. Zur Fortsetzung der Forschungen siehe die Projekte "Messianismus zwischen Mythos und Macht" (1993-1995), "Vergegenwärtigungen des zerstörten jüdischen Erbes" (1995-1998) sowie zum fortlaufenden Forschungszusammenhang die Projekte "Forschungen zu Franz Rosenzweig" (seit 1986) und "Franz-Rosenzweig-Gastprofessur" (1987-2005).
Publications
1997 | |
1994 | |
1994 | |
1988 |