without external funding
Schienenverkehrssysteme und Siedlungsentwicklung - Untersuchung zur Entwicklung und Darstellung siedlungsstruktureller Effekte bei Einführung neuer Schienenpersonennahverkehrssysteme
Project Details
Project duration: 03/1999–12/1999
Abstract
Mit Einführung neuer SPNV-Systeme entsteht ein bedeutender Einfluß auf angebundene Siedlungsstandorte entlang der SPNV-Strecken. Marktveränderungen lassen sich bereits ex ante hinreichend genau darstellen, hierzu können verschiedene Merkmale herangezogen werden (z.B. Bodenwerte). Räumliche Planung kann hierfür notwendige Standortanforderungen formulieren, die eine Affinität zum neuen SPNV-Angebot herstellen. Ziel des Projektes ist die Identifizierung von Wirkungen am Boden-, Wohnungs- und Gewerbeflächenmarkt, ausgelöst durch neue SPNV-Angebote, sowie der Bewertung von hierauf bezogenen Standorten neuer Flächennutzungen für eine stärker ÖV-gerichtete Siedlungsstruktur. Zusammengefaßt als Handlungsempfehlung dienen die Beiträge vor allem Kommunalpolitikern, um die angebotsinduzierten Marktchancen der neuen SPNV-Angebote zu erkennen und sie durch eine qualifizierte Planung nutzen zu können.