without external funding

Europäische Mittelmeerpolitik im globalen Wandel - Entscheidungsprozesse im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und europäischer Supranationalität (Habilitation)



Project Details

Project duration: 19931998



Abstract
Ausgangspunkt der Studie ist die Diskrepanz zwischen der nachweislichen Notwenigkeit einer integrativen Mittelmeerpolitik und dem, was die EG/EU bisher geleistet hat. Ziel ist es, diejenigen Faktoren herauszuarbeiten, die der Umsetzung integrativer Konzepte der Mittelmeerpolitik auf nationaler und supranationaler Ebene entgegenwirken. Die Analyse wird sich auf die verantwortlichen Akteure und auf die Bedingungsfaktoren der politischen Entscheidungsprozesse vor dem Hintergrund interner und externer Sachzwänge und im Zusammenspiel von nationaler und supranationaler Ebene konzentrieren. Aus den Ergebnissen dieser Arbeit sollen Erklärungen für die Defizite der bisherigen europäischen Mittelmeerpolitik sowie Scenarien für ihre künftige Entwicklung abgeleitet werden. (Decisionmaking-Theorien, Regime-Ansatz, Mehrebenensystem, evt. situationsstruktureller Ansatz)

Last updated on 2022-20-04 at 13:56