Drittmittelprojekt

Kaiserin Kunigunde



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 19961999



Zusammenfassung
Ziel ist es, Leben und Wirken der beeindruckenden Herrscherin (gest. 1033), Gattin Kaiser Heinrichs II. und Heiligen, zu untersuchen und einzelne Aspekte der weiteren Rezeption im Mittelalter zu beleuchten. Die Fragen richten sich besonders auf ihren Anteil an der Macht, ihre Präsenz am Königshof, ihre Stiftung des Klosters Kaufungen, die sog. Gebetbücher, ihre Heiligsprechung im Jahre 1200 und ihre im Mittelalter bildliche Darstellung.


Publikationen


Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:10