ohne Drittmittelfinanzierung

Mentoring-Programm für Mentees und Mentorinnen mit und ohne Behinderung Antrag zur Durchführung einer Evaluationsstudie



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 03/200903/2010



Zusammenfassung
Im Mittelpunkt der geplanten Studie steht die qualitative Begleitforschung eines anspruchsvollen Konzeptes der gezielten Unterstützung von Frauen in den Wissenschaftschaften, das maßgeblich auf einen gemeinsamen Lernprozess von Frauen in einer dyadisch angelegten Lern- und Unterstützungsbeziehung setzt. In den Blick genommen werden die Erfahrungen von Studentinnen als Mentees und die von bereits im Berufsleben stehenden Akademikerinnen, die den Nachwuchsakademikerinnen als Mentorinnen zur Seite stehen. Das Außerordentliche des zu untersuchenden Mentoring-Programms besteht darin, dass es die Situation behinderter Frauen in den Blick rückt und die Zusammenarbeit von Teilnehmerinnen mit und ohne Behinderung initiiert, die in Tandems zusammenarbeiten werden. Für die Begleitforschung bedeutet dies, Perspektiven der Geschlechterforschung mit einer Reflexion auf die subjektiven und gesellschaftlichen Bedeutungsgehalte von Behinderung zu verknüpfen.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:10