ohne Drittmittelfinanzierung

Wissenschaftliche Beratung und Begutachtung der Ausbauplanung der Kläranlage Edermünde-Grifte; Konzeption einer halbtechnischen Versuchsanlage inkl. Durchführung des nachfolgenden Versuchsbetriebes



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 08/199812/1999



Zusammenfassung
Ziel: Erweiterung zur weitergehenden Stickstoffelimination Thematische Schwerpunkte: dynamische Simulation, Kaskadenbetrieb Gegenstand des Projektes war die Durchführung und Auswertung halbtechnischer Untersuchungen zum konventionellen Kläranlagenausbau (Belebungsverfahren als vorgeschaltete Denitrifikation oder Kaskadendenitrifikation). Im Zuge der Auswertung sollten die Ergebnisse in einer dynamischen Modellrechnung simuliert und nach erfolgter Kalibrierung auf großtechnische Prognoserechnungen übertragen werden. Im Zuge der Bearbeitung stellte sich auch das Membranfiltrationsverfahren als technisch und wirtschaftlich theoretisch denkbare Ausbauvariante heraus, die in einem nachfolgenden Projekt im halbtechnischen Maßstab untersucht werden wird.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 13:55