without external funding
Multimedia-Prozessleitwarte
Project Details
Project duration: 01/1997–12/2010
Website: http://www.imat.maschinenbau.uni-kassel.de/forschu/deutsche.html#multi
Abstract
Die zentralen Leitwarten großer industrieller Anlagen haben die Menschen von den zu führenden Prozessen getrennt. Die Wahrnehmung ist hauptsächlich auf den visuellen Sinn beschränkt. Nur Telefon- oder Funkverbindungen ermöglichen eine schmalbandige Sprachkommunikation mit dem Wartungspersonal in der Anlage. Multimedia-Einrichtungen können den Operateur wahrnehmungsmäßig zurück in die Anlage bringen, während er körperlich komfortabel und sicher in der Leitwarte bleibt. Dies schließt Video- und Audioübertragungen von Prozeßkomponenten genau so ein wie Ansichten und Geräusche, die künstlich aus Messungen erzeugt werden. Gruppenarbeitssysteme unterstützen die Interaktion zwischen Operateuren, Ingenieuren und Managern an unterschiedlichen Orten.
Mit Unterstützung durch die deutsche Regierung, das Land Hessen und Industriefirmen begannen wir, eine experimentelle Multimedia-Prozeßleitwarte aufzubauen. Der Kern dieses Experimentierstands besteht aus zwei Hochleistungsgrafik-Arbeitsstationen. Multimedia-Peripherie, einschließlich Video-, Audio- und Telekonferenz-Einrichtungen sowie Erzeugungssysteme für Vibrationen und dreidimensionale Geräusche, werden den Experimentierstand vervollständigen. Dieser wird für mehrere zukünftige Forschungsprojekte verwendet.
Publications
2009 | |
2003 | |
2003 | |
2003 | |
2002 | |
2002 | |
2002 | |
2001 | |
2001 | |
2001 |