Drittmittelprojekt
Optimierung virtueller und dynamischer Kommunikationsnetze: Modellaggregation für zeitdiskrete und ereignisbasierte Modelle (VINO)
Zusammenfassung
Das Verbundprojekt VINO befasst sich mit der Optimierung virtueller und dynamischer Kommunikationsnetze. Ziel dieses Teilvorhabens ist es, mathematische Methoden zur praktisch effizienten Behandlung der zeitlichen Dynamik bei der mittel- und langfristigen Optimierung solcher Netze zu entwickeln. Dazu sollen Techniken zur Reduktion und Adaption zeitdiskreter und ereignisbasierter gemischt-ganzzahliger linearer Optimierungsmodelle entwickelt werden. Dabei werden sowohl Ansätze zur a priori Modellreduktion als auch zur adaptiven Modellaggregation und Disaggregation während des Lösungsprozesses entwickelt. Dadurch ist es möglich, die praktische Lösbarkeit und damit die zeitliche Auflösung derartiger mathematischer Optimierungsmodelle so weit zu verbessern, dass diese auch in vertretbaren Rechenzeiten praxisrelevante Ergebnisse liefern.
Forschungsfelder