ohne Drittmittelfinanzierung

Mathematica in der Chemie



Details zum Projekt


Zusammenfassung
Es soll untersucht werden, inwieweit in der mathematisch-
numerischen Ausbildung von Chemiker/innen konventionelle Programmiersprachen durch symbolische Programmiersprachen (z.B. Mathematica) ersetzt werden können, zunächst im Rahmen einer Veranstaltung für fortgeschrittene Studenten außerhalb des Pflichtbereichs. Auf längere Sicht ist zu erwarten, daß auch die obligatorische Grundausbildung in Mathematik für Naturwissenschaftler/innen durch die Einbeziehung symbolischer Programmiersprachen tiefgreifend umgestaltet wird.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:04