ohne Drittmittelfinanzierung
Ökonomische Analyse von Verfahren zur Verwertung organischer Reststoffe in der Tierernährung
Details zum Projekt
Zusammenfassung
Unter den Alternativen zur Verwertung organischer Reststoffe (vor allem von Speiseabfällen) ist die Verfütterung an Haustiere ein Verfahren, das Umweltaspekten weitgehend gerecht wird. Eine ökonomische Analyse in landwirtschaftlichen Betrieben setzt Untersuchungen zur Futter- und Fleischqualität voraus, verbunden mit Optimierungsplanungen im Fütterungsbereich. Das geplante Versuchsprogramm erstreckt sich auf insgesamt fünf kooperierende Betriebe in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Westfalen.