Projekt zur Profilbildung der Universität Kassel

Analyse und Gestaltung von Social Machines [AG SoMa] (AG SoMA)



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 06/201805/2021



Zusammenfassung

Unter Social Machines werden heute soziotechnische Systeme verstanden, die unter Verwendung von Web- und Plattformlösungen das Potenzial digitaler Technologien mit der Eigenlogik sozialer Interaktion, Organisation und Strukturbildung auf neue Weise zusammenführen. Entsprechende Experimente reichen von der globalen Volksenzyklopädie Wikipedia über neue Tools der politischen Willensbildung wie Liquid Democracy bis zu Crowdfunding-Plattformen. Es handelt sich um ein Paradigma gegenwärtiger soziotechnischer Gestaltung, das sich in einer Reihe von IT-Projekten niederschlägt. Das in der Programmlinie „Zukunft“ der Universität Kassel geförderte Projekt „AG SoMa“ widmete sich der Analyse und Gestaltung solcher Social Machines in einem interdisziplinären Verbund aus informatischer, soziologischer, rechtlicher und ökonomischer Perspektive.


Zuletzt aktualisiert 2023-16-02 um 11:33