ohne Drittmittelfinanzierung
Stoffliche Wiederverwertung von unterschiedlich vernetzten Polyurethanschäumen
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 12/1994–12/1996
Zusammenfassung
Im Vordergrund dieses Forschungsvorhabens steht das werkstoffliche Recycling, wobei untersucht werden soll, welche Maßnahmen und Verarbeitungstechniken notwendig sind, um ein ökologisch und ökonomisch sinnvolles stoffliches Recycling zur Wiederverwertung von stärker vernetzten Polyurethanschäumen durchzuführen. Dazu werden unterschiedlich vernetzte Schäume nach verschiedenen Techniken zu neuen Produkten verarbeitet, optimiert und werkstofflichen Prüfungen unterzogen. Darüber hinaus werden die bei der Verarbeitung der Schäume entstehenden Emissionen nach speziellen Methoden der analytischen Chemie bestimmt.