ohne Drittmittelfinanzierung

Amorphe Schichten für die magneto-optische Datenspeicherung



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 01/199712/2002



Zusammenfassung
Die z. Zt. verwendeten magnetooptischen Datenspeicher benötigen vor jedem Schreiben einen Löschzyklus und haben eine durch die optische Auflösung begrenzte Kapazität. Magnetisch gekoppelte Mehrfachschichten versprechen durch direktes Überschreiben höhere Datenraten sowie eine höhere Speicherkapazität aufgrund der Möglichkeit zur Magnetically Induced Super Resolution (MSR). Für derartige Systeme konnte ein Modell zur Beschreibung des temperaturabhängigen Ummagnetisierungsverhaltens entwickelt werden, das die gezielte Optimierung der Materialeigenschaften ermöglicht. Das Modell soll eingesetzt werden, um Speichersysteme hoher Speicherdichte zu entwickeln.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:09