ohne Drittmittelfinanzierung
Recherche und Analyse der konzeptionellen Bezüge von Lebenslagen, Lebensstilen, Bedarfen und geschlechtsspezifischen Zugängen im Forschungsbereich der Sozialen Gerontologie
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 05/2004–11/2004
Zusammenfassung
Das Projektvorhaben soll die Literatur, Forschungsprojekte und -ansätze zum Thema sichten und bewerten. Dabei muß ein Ergebnis der Recherche sein, den Untersuchungszeitraum festzulegen (seit Beginn der Institutionalisierung des Forschungsbereichs der Sozialen Gerontologie oder mit aktuellen Bezug z.B. seit 1990). Im Vorhaben können Vorarbeiten aus der Frauengesundheitsforschung genutzt werden. Hier wurden erste Vorarbeiten zu Messung des Gender Bias in Forschung, Praxis und Politik vorgelegt ("Gender Based Analysis (GBA) in Public Health Reserarch, Policy and Practice" herausgegeen von Maschewsky-Schneider, Kolip, Sonntag 2001). Ziel ist es, dieses vorliegende Intrumentarium auf den Bereich der Sozialen Gerontologie anzupassen und anzuwenden.