without external funding

Magnetische Strahlstrom-Messung der Schwerionen am Beschleuniger der GSI



Project Details

Project duration: 04/200403/2007



Abstract
Im Rahmen des Zukunftsprogramms der Gesellschaft für
Schwerionenforschung GSI in Darmstadt ist eine Leistungssteigerung
des Beschleunigers geplant. Die zersörungsfreie Messung der
Ionenströme zählt daher zu den wichtigen Aufgaben der Strahldiagnose.
Die Überlagerung von zeitlich kurzen Impulsströmen (Bunch-Betrieb) macht eine präzise
Messung des Gleichstroms mit herkömmlichen Magnetfeld-Sensoren unbrauchbar.
Anhand eines Simulators soll ein magnetisches Messsystem nach dem Prinzip der Stromzange
mit modernen Magnetfeldsensoren, die auf dem Magnetowiderstandseffekt AMR und GMR bzw.
Magnetoimpedanzeffekt GMI basieren, entwickelt und aufgebaut werden. Der Prototyp eines
Strahlstrom-Sensors wird dann an der Anlage der GSI unter den Betriebsbedingungen des Beschleunigers
getestet.

Last updated on 2022-20-04 at 14:04