ohne Drittmittelfinanzierung
Evaluation von E-Learning-Modulen im Kontext der fremdsprachendidaktischen Ausbildung von Studierenden der Anglistik/Amerikanistik
Zusammenfassung
Im Rahmen dieses Forschungsprojekts wird die Einführung von Komponenten elektronisch gestützten Lernens und Lehrens in Lehrveranstaltungen der Anglistik/Amerikanistik: Fremdsprachenlehr- und -lernforschung im Sinne formativer Evaluation begleitet. Der Hauptschwerpunkt liegt hierbei auf der Ergänzung der Präsenzveranstaltung „Introduction to EFL (English as a Foreign Language) Teaching Methodology” durch E-Learning-Komponenten in Form einer webbasierten Kommunikations- und Kooperationsplattform (ab Sommersemester 2002) sowie einer multimedialen, interaktiven CD-ROM (ab Sommersemester 2003) zu grundlegenden Konzepten der Fremdsprachenlehr- und -lernforschung. Die CD-ROM wird von einer Projektgruppe in der Anglistik/Amerikanistik: Fremdsprachenlehr- und -lernforschung entwickelt. Beteiligte: Prof. Dr. Claudia Finkbeiner; Markus Knierim, M.A.; Eva Wilden.
Die Begleitforschung zu diesem Projekt untersucht die Voraussetzungen und Bedürfnisse auf Seiten der Studierenden, bei denen es sich vorwiegend um Studienanfänger handelt, im Hinblick auf Vorerfahrungen in der Computernutzung, private Computerausstattung, Einstellungen zu und Erfahrungen mit computergestütztem Lernen. Die hierzu erhobenen Daten werden in Beziehung gesetzt zu den spezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen der o.g. Lehrveranstaltung, um so die weitere Entwicklung und Nutzung der Online-Plattform sowie der CD-ROM zu optimieren.
Publikationen
2006 | |
2003 | |
2003 | |
2002 | |
2002 |