ohne Drittmittelfinanzierung

Aufgabenstellungen zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung des Mathematikunterrichts.



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 01/199812/2001



Zusammenfassung
Die Ergebnisse der TIMSS-Studie haben zu einer breiten bildungspolitischen und fachdidaktischen Diskussion über den Mathematikunterricht geführt. In diesem Rahmen wird eine neue Unterrichtskultur u. a. durch geeignete Aufgabenstellungen im Mathematikunterricht gefordert. Es müssen daher Aufgaben entwickelt werden, die der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung dienen. Dies kann nur auf der Grundlage geeigneter didaktischer Kriterien erfolgen.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:04