without external funding
Taxonomische Bearbeitung altweltlicher Chenopodiaceen (Salsoloideae, Suaedoideae)
Project Details
Project duration: 12/1983–12/2005
Abstract
Taxonomische Bearbeitung altweltlicher Chenopodiaceen (Salsoloideae, Suaedoideae).
Gegenstand der Untersuchungen ist die für die Vegetation des altweltlichen Trockengürtels und des Mittelmeergebietes wichtige Pflanzenfamilie der Chenopodiaceen (Meldengewächse). Die Familie spielt auch in Mitteleuropa eine größere Rolle im Bereich von Schutt- und Unkrautfluren, in Salzwiesen entlang der Meeresküsten und auf Binnensalzstellen, ferner in den inneralpinen Trockentälern, in denen sie Vorposten- bzw. Reliktstandorte aus dem trockenen Postglazial besitzt. Insbesondere die arrtenreichen Gattungen Salsola und Suaeda sind z. T. schwer unterscheidbar und bisher in ihrer morphologischen, ökologischen und pflanzengeographischen Differenzierung nur ungenügend bekannt. Die Untersuchungen werden vorwiegend mit morphologischen und anatomischen Methoden durchgeführt und durch Kulturversuche im Gewächshaus sowie populationsbiologische und ökologische Studien im Freiland (auf Expeditionen) unterstützt. Die Ergebnisse werden teils in speziellen Arbeiten publiziert, teils fließen sie direkt in von uns bearbeitete Abschnitte größerer internationaler Florenprojekte ein. Das Projekt überschneidet sich inhaltlich z.T. mit dem Gemeinschaftsprojekt Freitag/Weising.
Publications
2008 | |
2007 | |
2003 | |
2003 | |
2002 | |
2001 | |
2001 | |
2001 | |
2000 | |
2000 |