ohne Drittmittelfinanzierung

Relativistische Adsorptionsrechnungen auf Oberflächen



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 01/19972005



Zusammenfassung
Durch Umschreibung und Verbesserung der Programme ist es möglich geworden, die Adsorption von einzelnen Atomen auf Oberflächen zu berechnen. Dabei wird die Oberfläche durch 2 bis 3 Lagen mit möglichst vielen Atomen (derzeit bis zu 20) simuliert. Für verschiedene Positionen auf den Oberflächen werden die Potentialenergiekurven als Funktion des Abstandes einzelner Atome oder Moleküle berechnet.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:04