ohne Drittmittelfinanzierung

Internationalisierung der Hochschulen



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 19972001



Zusammenfassung
Das Projekt setzt sich aus mehreren Teilstudien zusammen:
- Methoden der Analyse studentischer Mobilität in ausgewählten Ländern und von internationalen Organisationen
- Potentiale und Probleme des deutsch-japanischen Studentenaustausches
- Die Vermessung des Internationalen
- Das IAS-Programm Integrierte Auslandsstudien) des DAAD
- Einführung von Bachelor- und Master- Abschlüssen
- Kooperationen: Ideenentwicklung der Projekte in Kooperation mit dem DAAD; Analyse von Daten in Kooperation mit der Gesellschaft für Empirische Studien, Kassel; Beteiligung an statistischer Studie der Academic Cooperation Association, Brüssel.


Publikationen


Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:02