ohne Drittmittelfinanzierung

Status quo Ökologischer Gemüsebau - Betriebsbefragungen



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 06/200210/2003



Zusammenfassung
Ziel des Projektes ist es, anhand einer Befragung von 100 Ökobetrieben mit Gemüsebau (ausgewählt im gesamten Bundesgebiet) diese Situation des derzeitigen Erwerbsanbaus von Gemüsebau zu erfassen. Hierzu sollen Daten erfasst werden über Agrarsoziologische Daten, Strukturdaten, Maschinen-Ausstattung, Anzahl Kulturen, Anbauverhältnis, Herkunft von Sorten/Jungpflanzen, Anbauverfahren {Bodenbearbeitung, Flachkultur, Dammkultur, Bewässerung, Erntemaßnahmen}, Fruchtfolge-Gestaltung (Freiland, Unterglas/Folie) {Marktfrüchte, Zwischenfrüchte/Untersaaten}, Düngereinsatz (Wirtschaftsdünger, Komposte, Zukaufdünger), Phytosanitäre Maßnahmen {Bestandespflege, Behandlungen, Nützlinge}, Ökologische Infrastruktur' {Hecken, Randstreifen, Blühkorridore}, Lagerverfahren, Nacherntebehandlung, Verarbeitung, Vermarktung sowie Perspektiven (Betriebsentwicklung, Beratung, politische Rahmenbedingungen).

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:07