ohne Drittmittelfinanzierung

Reisezeitmessung im nachgeordneten Netz



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 12/200803/2010



Zusammenfassung
1) Erstellung eines mobilen Versuchsaufbaus in verschiedenen Varianten
- Vorbereitung und Durchführung von Versuchen zur Analyse der Erkennung unter verschiedenen Randbedingungen
- Vorbereitung und Durchführung von Versuchen an zwei aufeinander folgenden Messquerschnitten in verschiedenen Ortslagen, Analyse der Wiedererkennungsrate unter den jeweiligen Randbedingungen
- Entwicklung von Algorithmen für die Reisezeitmessung
- Vergleich der Ergebnisse mit FCD-Reisezeiten und /oder Videoauswertung an zwei Messquerschnitten
- Bewertung der empirisch ermittelten Randbedingungen und Einsatzgrenzen für die Reisezeitmessung

2) Aufbau des Pilotsystems mit mehreren Messstellen in einem abgeschlossenen Teilnetz
- Erstellung eines Webinterfaces zur Bereitstellung der Reisezeiten in der VZH
- Durchführung eines Langzeitfeldtests
- Aus- und Bewertung der Langzeitdaten
- Schlussfolgerung für den Einsatz des Lösungsansatzes im nachgeordneten Netz in Hessen


Forschungsfelder


Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:04