without external funding

Lokale magnetische Momente und Kondo-Effekt in mit magnetischen Verunreinigungen dotierten metallischen Clustern



Project Details

Project duration: 04/200812/2009



Abstract
Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs mit Mexiko (PROALMEX)
gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD)

Die elektronischen, magnetischen und strukturellen Eigenschaften von mit magnetischen Übergangsmetallverunreinigungen versetzten Metall-Clustern werden untersucht (z. B. Ni, Co, Fe, Mn und Cr in CuN, AgN, AuN und NaN). Ihre Abhängigkeit wird als Funktion der Anzahl der d-Elektronen der Verunreinigung und des Clustermaterials im Rahmen der ab initio Dichtefunktionaltheorie quantitativ bestimmt. Der Einfluss der elektronischen Korrelationen wird unter Einsatz eines Vielteilchen sd-Hamilton-Operators im lokalen Moment-, im Kondo- und im gemischten Valenzbereich bestimmt. Es kann erwartet werden, dass die Ergebnisse eine detaillierte mikroskopische Deutung jüngster Photofragmentations- und Stern-Gerlach-Experimente an FeAgN, CoAgN, NiAgN, CoAuN etc. Clustern liefern werden.

Last updated on 2022-20-04 at 13:56