ohne Drittmittelfinanzierung

Adsorption an Aktivkohlen aus Biomassen



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 09/199308/1998



Zusammenfassung
Ziel der Arbeit ist die Untersuchung des festen Rückstandes der Pyrolyse nachwachsender Rohstoffe. Dieser wird durch eine Teilvergasung mit Wasserdampf bzw. Kohlendioxid aktiviert. Die erzeugte Aktivkohle wird hinsichtlich ihrer inneren Struktur und Adsorptionseigenschaften untersucht. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Anwendung der Grundgleichungen der Gleichgewichtsthermodynamik auf die Adsorption aus flüssigen und gasförmigen Mischphasen an der Aktivkohle.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:04