without external funding
Dimensionen des Kulturbegriffs
Project Details
Project duration: 2005–2007
Abstract
Anknüpfend an die Ergebnisse des Projektes „Geht es auch ohne?” werden die dort herausgearbeiteten vier Dimensionen des Kulturbegriffs aufgegriffen: Ordnung, Intentionalität, Intersubjektivität/Verstehen und Geschichtlichkeit. Analog zu den vergleichenden Untersuchungen zur Rolle des Kulturbegriffs in der Rational Choice-Theorie und in der Theorie autopoietischer Systeme werden diese Dimensionen in anderen sozialwissenschaftlichen Theoriesträngen verfolgt. Aber auch kulturtheoretische Ansätze werden daraufhin hinterfragt, wie sie mit diesen Dimensionen des Kulturbegriffs umgehen. Ein besonderer Interessenschwerpunkt liegt dabei zum einen auf dem Verhältnis von Verstehen und Missverstehen als Elemente kultureller Prozesse und zum anderen auf der Konzeption der Geschichtlichkeit. Das Ziel ist kein Theorievergleich als Selbstzweck, sondern eine systematische Arbeit am Kulturbegriff selbst.