ohne Drittmittelfinanzierung

Wirtschaftlichkeit der Sauenhaltung im Ökolandbau - Optimierungspotential durch verbessertes Tiergesundheitsmanagement -



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 04/200812/2009



Zusammenfassung
Die ökonomische Bedeutung von Krankheiten sowie die Notwendigkeit prophylaktischer Tiergesundheitsmaßnahmen werden von vielen Landwirten scheinbar unterschätzt. Ziel dieses Projektes ist es deshalb, das Tiergesundheitsmanagement als Optimierungsfaktor - am Beispiel des Rein-Raus-Verfahrens - näher zu betrachten. Das Rein-Raus-Verfahren wird aus kostenrechnerischer Sicht bewertet, gestützt durch entsprechende Break-even-Analysen.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:08