ohne Drittmittelfinanzierung
Rechnergestütztes Portfolio- und Fonds-Management auf markttechnischer Grundlage
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 01/1995–12/2000
Zusammenfassung
Ziel ist die inhaltliche und formale Gestaltung eines Kapitalmarkt-Informationsdienstes (geplante Erscheinungsweise: monatlich). Inhaltiche Schwerpunkte: Analyse ausgewählter Finanzmarkt-Segmente; Führung eines Muster-Depots bestehend aus ca. 50 internationalen Spitzenwerten (Aktien); fondsmäßige Verwaltung des Muster-Depots; Führen einer Dispositionsliste für (vorläufige) ca. 450 Finanzprodukte (vorwiegend Aktien); Präzisierung des markttechnischen Instrumentariums der Finanzprognose. Management eines DAX-Portfolios mit täglicher Kursaktualisierung; hierbei besondere Berücksichtigung von antizyklischen und prozyklischen Trading-Kriterien zur weitestgehenden Ausschöpfung nutzbarer Gewinnpotentiale.