ohne Drittmittelfinanzierung

Zugänge zu physikalischen Phänomenen im Grundschulalter



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 19882002



Zusammenfassung
Das Projekt beschäftigt sich mit den Zugangsweisen von Grundschülern im Hinblick auf physikalische Phänomene. Hierfür werden Begegnungssituationen mit derartigen Phänomenen geschaffen, dokumentiert und analysiert. Einen Schwerpunkt der Untersuchungen stellt die Identifikation und Analyse bestimmter Schlußverfahren (z.B. "Transduktionsschluß") bei Grundschülern dar, welche für die Erfahrungserschließung junger Menschen im Hinblick auf physikalische Zusammenhänge bedeutsam sind. Die Forschungsergebnisse sind im wesentlichen im Rahmen von Wissenschaftlichen Hausarbeiten für die 1. Staatsprüfung gewonnen.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 13:59