Externally funded project

Suitability of different broiler strains for organic agriculture – A field study



Project Details

Project duration: 03/200809/2009

Website: http://orgprints.org/17257/1/17257-07OE037-uni_kassel-knierim-2009-masthaehnchen.pdf



Abstract


Das überaus schnelle Wachstum der Masthybriden, die in der konventionellen Hühnermast eingesetzt werden, trägt in großem Maße zu einer Reihe häufig auftretender gesundheitlicher Probleme der Tiere bei. Im ökologischen Landbau sind daher entsprechend der EU-Öko-Verordnung nur langsam wachsende Tiere einzusetzen. Bislang liegen aber nur unzureichende Informationen über den Gesundheitsstatus verschieden langsam wachsenden Herkünften auf ökologisch wirtschaftenden Betrieben vor. Ziel des Vorhabens war es, sechs verschiedene Mastherkünfte mit unterschiedlichen Wachstumsintensitäten unter Praxisbedingungen hinsichtlich ihrer Eignung für die ökologische Hühnermast zu untersuchen und zu beurteilen. Hierzu wurden in erster Linie Untersuchungsparameter der Tiergesundheit und Wirtschaftlichkeit (u.a. Lauffähigkeit, Gefieder- und Hautzustand, Abgangsraten, Mastleistungen) herangezogen. Die sechs Herkünfte wurden auf insgesamt acht Betrieben in zwei Durchgängen geprüft. Dabei wurde eine Herkunft als Referenzherkunft durchgängig auf jedem Betrieb gehalten. Die Ergebnisse sollen Praktikern Hinweise für die Auswahl geeigneter Herkünfte liefern.  Gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) über die Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft (BLE) in Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau



Publications

2009
2009
2009
2009
2009
2009

Last updated on 2022-20-04 at 14:00