Drittmittelprojekt

NanoBRIDGE - Deutsch-Russisches Netzwerk
Nanotechnologien
(NanoBRIDGE)


Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 04/201203/2014

Webseite: http://www.uni-kassel.de/projekte/owwz-projekte/nanobridge/home.html



Zusammenfassung
Der Verbund NanoBRIDGE möchte im verstärkten Umfang und mit gezielten Maßnahmen die deutsch-russische Zusammenarbeit nachhaltig intensivieren, d.h. deutschrussische Nanobiotechnologie-Exzellenz als Brücke zur gegenseitigen und gemeinsamen Steigerung der Nachhaltigkeit nutzen: „Bridging Nano for Sustainable Competitiveness“. Das Netzwerk setzt sich auf deutscher Seite zusammen aus sechs Hochschulpartnern, vier mittelständischen Unternehmen, einem Industriepartner sowie dem Nano- Netzwerk Hessen. 


  • Nanostrukturen, Nanophotonik und -optik für Diagnostik und therapeutische Techniken

  • Nanostrukturierte Biosensoren

  • Nanotechnologie-unterstützte Gentechnik

  • Nanoanalytik bzw. Nanobioanalytik


 Die Aktionslinien umfassen die Bildung gemeinsamer Konsortien zur Initiierung von bi- und multilateralen Projekten zur Unterstützung von KMUs in Russland und Deutschland. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Einbindung von NachwuchswissenschaftlerInnen und graduierten Studierenden beider Länder in die NanoBRIDGEAktivitäten durch die Vermittlung von Praktikumsplätzen in Deutschland und Russland und Werbung für Forschungs- und Studienaufenthalte in Deutschland auf den in Russland sehr populären „Days of Career“. Vorgesehen ist auch eine Analyse zum Qualifizierungsbedarf für den mittelfristigen Aufbau von deutsch-russischen Fort- und Ausbildungsstrukturen in der Nanotechnologie, deren biomedizinischen Anwendung und analytischen Techniken.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:05