Externally funded project
Selbstregulationskompetenz von Fußballfangruppen
Project Details
Project duration: 10/2013–08/2015
Abstract
Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die bereits vorhandenen Selbstregulationskompetenzen und Deeskalationsstrategien von Fußballfans (1.-3. Bundesliga) auf Reisewegen und in Fußballstadien aufzuzeigen. Der Fokus liegt auf der Perspektive der einzelnen Fußballfans, die als Experten in Gruppendiskussionen ihre Erfahrungen im Umgang mit konflikthaften Situationen reflektieren.
Die Erfahrungen der Fußballfans werden in Trainingsmodule übersetzt, um für weitere Fangruppen zur Verfügung zu stehen.
Die Stärkung der Selbstregulationskräfte stellt eine wertvolle Strategie für eine gelungene Konfliktbewältigung und lebendige Fußballkultur dar. Das Projekt möchte somit einen Beitrag zur Debatte um einen besseren Umgang mit Konflikten im Fußballumfeld leisten.