Externally funded project
Salix Regionalis 3D (Salix)
Abstract
Das Projekt SALIX REGIONALIS 3D besteht aus einer Kombination von Elementen der traditionellen Korbflechterei, der Textiltechnik und der Formholztechnik. Ausgehend von bekannten Web- und Flechtprinzipien werden Gewebeformen entwickelt, die mit den Eigenschaften der Holzmaterialien korrespondieren. Als zweidimensionale Flächen angeordnet und zu belastbaren dreidimensionalen Elementen verformt kombiniert SALIX REGIONALIS 3D Eigenschaften von flexiblen, zugfesten Textilien und selbsttragenden, druckstabilen Formholzflächen. Aufgrund des streifigen Aufbaus der Flächen können Elemente produziert werden, die in hohem Maße materialeffizienter gestaltet sind als herkömmliche, massive Formholzprodukte womit eine erwünschte Gewichtsersparnis einhergeht. Bei Anwendungen bspw. im Transportationbereich multipliziert sich diese zu enormen Einsparungen, die sich wiederum auf den Kraftstoffverbrauch minimierend auswirken. Wird SALIX REGIONALIS 3D sichtbar eingesetzt, ergibt die Mischung aus traditionellem Rohstoff, spezialisiertem Gewebeprinzip und CAD Simulation eine neuartige Formsprache innerhalb der Formholztechnologie sowie für ästhetische Gebrauchsgegenstände aus Weidenholz.
Research Areas