ohne Drittmittelfinanzierung

Reform der Arbeitslehre.



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 10/200309/2004



Zusammenfassung
Im Rahmen des Projekts ist der Text einer Initiative für arbeitsorientierte Bildungsreformen verfasst worden. Die Initiative richtet sich an Politik, Schulpraxis und Wirtschaft. Sie ist zusammen mit Stellungnahmen von Ministerien und Verbänden, einem Expertengespräch über den Zustand der Arbeitslehre und ihre Weiterentwicklung, einer Einschätzung arbeitsorientierten Lernens aus betrieblicher Sicht sowie einem zusammenfassenden Kommentar in dem Buch "Heinz Dedering (Hrsg.): Arbeitslehre weiterentwickeln! Reforminitiative und Einschätzungen" veröffentlicht worden (Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler 2004, 164 Seiten).

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:05