ohne Drittmittelfinanzierung
Vorschläge für die Sicherung einer nachhaltigen Landwirtschaft in den beiden Kreisen Höxter und Unna, NRW.-Gutachten im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Landwir
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 07/1996–06/1997
Zusammenfassung
Ziel der Studie ist es Maßnahmen zur Verankerung einer nachhaltigen Landwirtschaft in ausgewählten Regionen Nordrhein-Westfalens vorzuschlagen. Als Modellregionen wurden die beiden Kreise Höxter und Unna ausgewählt. Sie sind sind in sich agrarstrukturell heterogen und unterscheiden sich wesentlich durch ihre Nähe bzw. Ferne zum Ballungsraum Ruhrgebiet.
Die vorgeschlagenen Maßnahmen beziehen sich insbesondere auf
- die Erhöhung der einzelbetrieblichen Wertschöpfung (u.a. Nutzung und Ausbau neuer Absatzmöglichkeiten)
- die Veränderung der rechtlich-institutionellen Bedingungen (wie Agrarrecht, Umweltrecht, Förderinstrumente)
- die Hervorhebung der gesellschaftlichen Bedeutung ländlicher Lebensformen.
Die Vorschläge liegen schwerpunktmässig im Rahmen der Gestaltungsmöglichkeiten der Landesagrarpolitik des Landes Nordrhein-Westfalen.