without external funding
Laserdioden-Lichtschnittverfahren zur Visualisierung von Gasströmungen
Project Details
Project duration: 01/1997–12/2002
Abstract
Die rückwirkungsfreie Messung von Strömungsgeschwindigkeiten in Gasen bzw. Flüssigkeiten ist mit laseroptischen Meßverfahren (z. B. Laser-Anemometrie) möglich. Diese Verfahren messen die Strömungsgeschwindigkeit in einem Punkt des Strömungsfeldes. Um einen Überblick über den gesamten Strömungsverlauf innerhalb eines ausgedehnten Volumenbereichs zu erhalten, sind mit diesem Punktmessverfahren zeitaufwendige Rastermessungen erforderlich. Für eine schnelle qualitative Beurteilung des Strömungsverlaufs bieten sich Laser-Lichtschnittverfahren an, die in einer Ebene des Strömungsfeldes einen dünnen Lichtvorhang erzeugen. Anhand der Leuchtspur von streuenden Partikeln in der Strömung kann der Verlauf der Strömung in dieser Ebene sichtbar gemacht werden. Bisherige Lichtschnitt-Verfahren nutzen dafür teure und aufwendige Hochleistungslaser. In diesem Projekt soll untersucht werden, ob Halbleiterlaser in Verbindung mit hochempfindlicher Kameratechnik für die Anwendung des Lichtschnittverfahrens in Gasmess- und Gasregeleinrichtungen geeignet sind.
Publications
1999 | |
1999 | |
1998 | |
1998 | |
1998 |