without external funding
Modellierung der Karbonisierung nachwachsender Rohstoffe im einbautenlosen Drehrohrreaktor
Project Details
Project duration: 06/1997–05/2002
Abstract
Zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe als Energieträger aber auch als Nutzstoff bieten sich verschiedene Verfahrenstechniken an. Eine breite Palette an Produkten kann durch die Karbonisierung erzielt werden, wobei Gas, Öl und Koks entsteht, deren Ausbeuten durch den Reaktortyp und die Betriebsparameter variiert werden können. Ein Reaktor, der eine hohe Toleranz gegenüber Feuchtigkeit und Stückigkeit des Einsatzgutes Getreidesilage aufweist, ist der Drehrohrreaktor. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, die Karbonisierung von Getreidesilagen in einem elektrisch beheizten, einbautenlosen Drehrohrreaktor auf der Basis der Bilanzgleichungen zu modellieren. Die theoretischen Ergebnisse sollen mit experimentellen Befunden verglichen werden.
Publications
1999 | |
1998 | |
1998 |