ohne Drittmittelfinanzierung

Entwicklung eines Meßgerätes zur Ortung von Stahlbetonbewehrung



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 10/199503/1997

Webseite: http://www.uni-kassel.de/fb16/ipm/mt/de/forschung/mfid/mfid.ghk



Zusammenfassung
Das Projekt beinhaltet Aufgaben zur Entwicklung und Aufbau eines auf dem Wirbelstrommeßprinzip arbeitenden, bildgebenden Meßgerätes zur Ortung von Stahlbetonbewehrung. Hierbei sollen im besondern auf die Erfordernisse beim Einsatz eines Meßgerätes auf der Baustelle eingegangen werden. Hierzu zählen u.a. die Zuverlässigkeit der Meßergebnisse, die Anwenderfreundlichkeit und der robuste Aufbau des Gerätes. Der Umfang des Projekts umfaßt:
- Entwicklung und Aufbau eines optischen Positionsgebers,
- Herstellung und Dimensionierung einer Wirbelstromspule,
- Entwicklung und Aufbau einer Meßschaltung,
- Hard- und Software-Entwicklung für ein 80535-Mikroprozessorsystem,
- Konstruktion und Fertigung eines geeigneten Sensorgehäuses,
- Entwicklung eines Programms zur Visualisierung der Meßdaten auf einem PC.


Publikationen


Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:08