without external funding
Curriculumentwicklung für Realschulen mit einem verstärkten Algebraunterricht
Project Details
Project duration: 01/1993–12/1995
Abstract
Ein nicht unbeträchtlicher Teil der Realschüler geht nach Abschluß des 10. Schuljahres in berufliche Gymnasien über. Diese Schüler hatten bisher häufig Defizite in der Algebra. Daher kam in Baden-Württemberg der Gedanke auf, das Algebracurriculum für Realschulen zu verstärken. Dies bedeutete z.T. eine völlig neue, nicht übliche Sequenzierung der Inhalte des Algebraunterrichts mit einem hohen Aufwand an neuer Curriculumentwicklung, welche dennoch der Randbedingung, den Bildungszielen der Realschule gerecht zu werden, genügen mußte.