ohne Drittmittelfinanzierung

Eigenproduktionen von Schülern bezüglich spezifisch mathematischer Inhalte der Klassen 7 bis 10



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 01/199512/1996



Zusammenfassung
Der Begriff der Eigenproduktion wurde von Z. P. Dienes in die Didaktik der Mathematik eingeführt. Es handelt sich hierbei um völlig selbständige Schüleraktivitäten zu vorgegebenen i. a. anspruchsvollen Themen. Entwickelt wurden 14 Projekte, in welchen Schüler zu Eigenproduktionen angeregt werden. Diese Projekte gehören nicht zum curricularen Pflichtprogramm.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:06