without external funding
Spielerische Übungsformen im Mathematikunterricht der Klassen 5, 6 und 7
Project Details
Project duration: 01/1995–12/2003
Abstract
Lernorientierte Spiele sind in den letzten 15 Jahren in starkem Maße in den Mathematikunterricht der Grundschule aufgenommen worden. Dies hat zu einer gewissen Umstrukturierung des Grundschulunterrichts in Mathematik geführt. Viele Grundschüler haben sich an die daraus resultierende aufgelockerte Unterrichtsform gewöhnt. Für sie stellte sich daher der Übergang in die Klasse 5 als Bruch dar. Es wurde daher (u.a. von Kultusverwaltungen) die Forderung nach einer Aufnahme spielerischer Übungsformen auch in den Unterricht der Klassen 5, 6 und 7 erhoben. Diese Forderung wurde durch die Entwicklung entsprechender Curricula realisiert.