without external funding
Charakterisierung und Funktion von Thioredoxinen in Pflanzen und Pilzen
Project Details
Project duration: 1990–2001
Abstract
Die Proteinfamilie der Thioredoxine (Moleküle mit schwefelhaltigen Aminosäuren und Reduktion-Oxidation-Funktionen) umfaßt viele strukturell verwandte, aber in verschiedenen Organismen und Zellkompartimenten ganz unterschiedlich wirksame Proteine. Wir wollen die Ursachen dieser Diversität verstehen. Dazu trennen wir sämtliche in höheren Pflanzen und Algen (z.B. Samen, Blätter und Zellkulturen der Sojabohne) vorhandenen Thioredoxine voneinander, verfolgen ihre entwicklungsabhängigen Veränderungen und suchen nach physiologischen Reaktionsweisen. An der GhK neu entdeckt wurden u. a. eine Mitwirkung an der Mobilisierung von Speicherproteinen während der Keimung von Samen, an der Regulation der Stickstoffassimilation in Choroplasten und an der Hydrogenase-Reaktion von Grünalgen. Mit molekularbiologischen Methoden wird die Rolle von Thioredoxin in Enzymsystem und Entwicklungsstadien des Schleimpilzes Dictyostelium discoideum analysiert.
Publications
1999 | |
1998 | |
1996 | |
1995 | |
1995 | |
1995 |