ohne Drittmittelfinanzierung

Interessenentwicklung und Begriffsbildung (Sek. I)



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 11/199512/1998



Zusammenfassung
Untersucht werden soll, ob sich durch fächerübergeifenden naturwissenschaftlichen Unterricht im Vergleich zum herkömmlichen gefächerten Unterricht bessere Unterrichtsergebnisse erzielen lassen. Dazu wird ein Fragebogen sowie ein eigens entwickeltes Instrument zur Visualisierung von Begriffsstrukturen eingesetzt. Befragt wurden ca. 600 Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klassen (Unterricht im Lernbereich Naturwissenschaften) sowie ca. 1000 Schülerinnen und Schüler, die in den Einzelfächern Biologie, Physik und Chemie unterrichtet worden sind. Für 1997 und 1998 ist die Auswertung der erhobenen Daten vorgesehen.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:07