ohne Drittmittelfinanzierung

Erfolgsnachweis und Erfolgskriterien zur Bedeutung des öffentlichen Verkehrs für Wirtschaft und Region - Beispiel Nordhessen



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 07/199802/1999



Zusammenfassung
Es sollen für den Nordhessischen Verkehrsverbund eigene und für Meinungsbildner Entscheidungsträger auf der politischen Ebene sowie in der Wirtschaft nachvollziehbare Qualitätskriterien, insbesondere im Hinblick auf die Leistungen des ÖV und seine Wirkungen auf die heimische Wirtschaft, erarbeitet werden. Mit Bezug auf den Wirtschaftsraum Nordhessen sollen in den Bereichen Fahrzeugindustrie, Bauwirtschaft und Verbundwirtschaft Wirkungen - auslöst durch ÖV-Investitionen - herausgearbeitet werden und teilräumlich quantifiziert werden. Durch systematische Kurzstudien und aus Untersuchungen an Datenbasen in Nordhessen sind ferner leicht nachvollziehbare Methoden der Erfolgsmessung zu entwickeln, die zur Bewertung der ÖV-Relevanz für Ökonomie einer Region herangezogen werden können und dabei einen regionalen wie intraregionalen Standortvergleich ermöglichen.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:05