ohne Drittmittelfinanzierung

Verbrennung von Biomasse und kohlenstoffhaltigen Reststoffen in einer zirkulierenden Wirbelschicht



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 11/199710/2003



Zusammenfassung
Kohlenstoffhaltige Reststoffe bzw. Aschen können bei der thermischen bzw. thermo-chemischen Umwandlung (Pyrolyse, Vergasung) entstehen. Zur vollständigen energetischen Nutzung sollen diese verbrannt werden.
Der Verbrennungsprozeß in der zirkulierenden Wirbelschicht weist u.a. Vorteile hinsichtlich der guten Wärme- und Stofftransports, der Feststoff-Verweilzeit, der Prozeßführung und des Umweltschutzes auf.
Am Fachgebiet Thermodynamik wurde eine zirkulierende Labor-Wirbelschicht mit einer Leistung von ca. 25 kW geplant und aufgebaut. Das Projekt ist abgeschlossen.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 13:58