ohne Drittmittelfinanzierung

Gewässerstrukturgütekartierung - Bundesweite Methodenerprobung Pilotprojekt Losse



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 03/199404/1995

Webseite: http://www.uni-kassel.de/fb14/wasserbau



Zusammenfassung
Die Verfahren zur Erfassung des morphologischen respektive des ökologischen Zustandes von Fließgewässern sind überwiegend recht jungen Datums und seit den ersten Ansätzen in steter Wandlung begriffen. In den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wurden in neuester Zeit Entwürfe für Kartierungsverfahren erarbeitet und in einem 1994 erschienenen Verfahrensvorschlag der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) zusammengefaßt. Für die Jahre 1994 - 1995 war die praktische Erprobung der Kartierverfahren vorgesehen. Ziel der im Rahmen von Pilotprojekten durchgeführten Gewässerkartierungen war es, die Entwürfe im Hinblick auf eine überregional einheitliche Verfahrensweise zu vergleichen, durch praktische Anwendung methodische Schwierigkeiten zu erkennen und gegebenenfalls Vorschläge zur Abhilfe zu liefern.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:08