without external funding

Schulnahe Inhalte in der Ausbildung von Gymnasiallehrern am Beispiel der Analysis



Project Details

Project duration: 01/199612/1999



Abstract
Ausgangspunkte sind das Problem der "doppelten Diskontinuität", auf das Felix Klein vor fast einem Jahrhundert hingewiesen hat ? und das sich seither eher verschärft hat ? und die Frage, wie Hauptsächliches in Ergiebigkeit und Bedeutung der Hochschul-Analysis wirklich einprägsam werden kann. Beide Ausgangspunkte legen es nahe, die entsprechenden Beiträge schulnaher Inhalte zu sichten. Es zeigt sich: Die Beispiele liefern Zugänge zu Theorieteilen höherer Analysis, ferner natürliche Brücken zu Geometrie, Physik und Technik. Sie ermöglichen eine bessere Ausgewogenheit zwischen Inhaltlichkeit und Methoden-Orientierung, ferner eine substantielle Anreicherung der "Mitte" zwischen Schul- und Hochschul-Analysis, machen es schließlich der Lehrerin und Lehrern leichter, den die Schul-Analysis umfassenden Horizont bei Bedarf zu vergegenwärtigen.

Last updated on 2022-20-04 at 14:05