ohne Drittmittelfinanzierung

Geschichte der Analysis als Ausgangspunkt einer fachdidaktischen Lehrveranstaltung



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 01/199712/2000



Zusammenfassung
Eine solche Lehrveranstaltung gibt Gelegenheit, im Rückblick fachdidaktische und schulnahe fachliche Inhalte von einem höheren Standpunkt aus zu wiederholen und zu vertiefen, ferner, ein gravierendes Defizit der mathematischen Lehrerausbildung wenigstens etwas zu mildern: die Ignorierung des Zusammenhanges zu Physik und Technik.
Charakteristika: Einbeziehung der umgebenden Kulturgeschichte (Astronomie, Naturwissenschaft und Naturphilosophie), im Gegenüber der so erweiterten Geschichte der Analysis zu heutiger Schulmathematik und schulnaher Mathematik Gewinnung eines Katalogs von fachdidaktischen Übungen, schließlich Vertiefungen dazu (in Richtung Zahlbereichserweiterungen, Verhältnislehre, Zusammenhänge zu Anschauung und Physik, Formen des Verstehens).

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:05