without external funding

Numerische Simulation der Biomassepyrolyse



Project Details

Project duration: 10/200409/2008



Abstract
Die Modellierung einer thermochemischen Umwandlung von Biomasse, wie beispielsweise der Pyrolyse, Verbrennung oder Vergasung wird in der chemischen Verfahrenstechnik meist mittels 1D-Zellenmodelle behandelt, welche die Geometrie des Problems auf nur eine Dimension reduzieren. Die komplexen Vorgänge innerhalb des Reaktors werden durch eine Serie gradientenfreier, quasihomogener Zellen abgebildet. Die daraus resultierenden Unzulänglichkeiten der Modellierungsergebnisse sollen durch Vergleich mit einem präziseren, mehrphasigen 2D-Modell, welches Feststoff- und Gasphase als gekoppelte Bilanzräume behandelt, aufgezeigt und quantifiziert werden. Weiterhin gilt zu klären, unter welchen Bedingungen das einfache 1D-Modell Ergebnisse von vergleichbarer Genauigkeit liefert, und in welchem Größenverhältnis physikalische und numerische Dispersion zueinander stehen.

Last updated on 2022-20-04 at 14:05