ohne Drittmittelfinanzierung
Interaktive Handlungsweisen von Lehrpersonen
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 06/2016–12/2019
Zusammenfassung
Das Dissertationsprojekt wertet die INTAKT-Studien, bei
denen es sich um qualitative Beobachtungsstudien zur Erforschung der
Lehrer-Schüler-Interaktionen hinsichtlich der Kategorien „Anerkennung“,
„Verletzung“ und „Ambivalenz“ in pädagogischen Beziehungen handelt,
systematisch nach Handlungsmustern einzelner Lehrpersonen aus.
In
der geplanten Studie wird danach gefragt, ob typische
Interaktionsprofile von Lehrerpersönlichkeiten gefunden werden können
und wie häufig diese in Abhängigkeit von Lehrergeschlecht, Schulform und
Einzugsgebiet vorkommen. Darüber hinaus soll die Kontinuität des
Lehrerhandelns eine zentrale Rolle spielen. Es wird untersucht, ob
einzelne Lehrpersonen an verschiedenen Tagen und in verschiedenen
Lerngruppen unterschiedliche Verhaltensweisen zeigen.